Zurück zur Archivauswahl | Zurück
Mit einer Weltpremiere debutiert Mercedes-Benz im Jahr 2011 in der Luxusklasse: Die jüngste Entwicklungsstufe des Nachtsicht-Assistenten PLUS mit Spotlight-Funktion hebt erkannte Pesonen auf der Fahrbahn oder in unmittelbarer Nähe hervor, indem diese gezielt angeblinkt werden.
Mercedes-Benz brachte zu Beginn der 1960er Jahre eine wegweisende technische Neuerung auf den deutschen Automobilmarkt: ein automatisches Getriebe mit hydraulischer Kupplung, vier Gängen und einer geschwindigkeitsabhängigen Gangwahl. Eine Erfolgsgeschichte mit Präzisionsarbeit seit fünf Produktgenerationen
Die Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ haben den neuen Mercedes-Benz CLS zum besten Modell der Oberklasse gewählt. Ebenfalls den ersten Platz, und zwar schon zum zweiten Mal in Folge, errang der Mercedes-Benz SLS AMG als bester Supersportwagen. Beide erhielten die renommierte „Auto Trophy“
Entscheidung zur Serienproduktion gefallen: Markteinführung des CLS Shooting Brake (X218) im Jahr 2012 und Integration in die Fertigung in Sindelfingen
Der Produktionsstart der A-Klasse 1997 in Rastatt war nicht nur der Beginn eines neuen Fahrzeugkonzepts, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der rasanten Entwicklung des Werks. Seit Produktionsstart 1997 wurden im Werk Rastatt nunmehr 2 Millionen A-Klassen der Baureihen 168 und 169 hergestellt.
Das neue innovative Glasdach MAGIC SKY CONTROL bringt Wellness-Atmosphäre auf Knopfdruck. Im durchsichtigen Zustand bietet es auch bei kalter Witterung ein Open-Air-Erlebnis, im dunklen Zustand spendet das Dach wohltuenden Schatten und verhindert bei intensiver Sonneneinstrahlung das Aufheizen des Innenraums.
Der neue CLS kommt im Frühjahr zu den Händlern, schon jetzt gibt es bei uns eine riesige Auswahl an Desktopmotiven für Ihren Computer. Neu dazugekommen sind 26 Wallpaper der neuen CLS-Klasse - sie zeigen den CLS zusätzlich zu den Fotos der CLS Edition 1 auch in designo zirkonrot und designo alubeam titanium.
Der CLS kann zum Verkaufsstart als CLS250 CDI BlueEfficency, CLS350 CDI BlueEfficiency und CLS350 BlueEfficiency bestellt werden. Im Sommer 2011 folgt auch der CLS500 BlueEfficiency (in den USA als CLS550 angeboten).
Zusätzlich gibt's auch neue Bilder vom Mercedes-Benz C63 AMG Concept 358 in designo Pearl Orange von der Australian International Motor Show.
Im Frühjahr 2011 soll die aktuelle CLC-Klasse durch ein neues Modell ersetzt werden, erste Spyshots jetzt bei uns.